• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Blog
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Arbeitshilfen

Hier finden Sie aktuelle Arbeitshilfen zur Umsetzung der DS-GVO-Vorgaben.

Blog-Archiv

  • Rubriken
    • Abmahnung
    • AI
    • Anwendbares Recht
    • Artikel 10-Gesetz
    • Auftragsdatenverarbeitung
    • Auskunfteien
    • Auskunftsanspruch
    • Automotive
    • Berufsgeheimnisträger
    • Beschäftigtendatenschutz
    • Big Data
    • biometrische Daten
    • Blockchain
    • Bußgeld
    • Cloud
    • Cookies
    • Data Act
    • Dateneigentum
    • Datenhandel
    • Datenschutz-Folgenabschätzung
    • Datenschutzbeauftragte
    • Datenschutzbehörde
    • Datenschutzinformation
    • Datenschutzrecht
    • Datenschutzsiegel
    • Datensicherheit
    • Digitale Inhalte
    • Drittstaatenübermittlung
    • Einwilligung
    • ePrivacy
    • Geheimdienste
    • Gesundheitswesen
    • Google
    • Handelsrecht
    • Inkasso
    • IP-Adressen
    • Kirchenrecht
    • Konzerndatenschutz
    • Landesdatenschutz
    • Löschung
    • Meinungsäußerungsfreiheit
    • Meldepflichten
    • Menschenrechte
    • Metaverse
    • Online-Shops
    • Personenbezug
    • Persönlichkeitsschutz
    • PinG
    • Privacy by Design
    • Privacy Shield
    • Profiling
    • Recht auf Vergessen
    • Religionsfreiheit
    • Rezension
    • Safe Harbor
    • Sanktionen
    • Schule
    • Social Media
    • Software
    • Standardvertragsklauseln
    • Standortdaten
    • Strafrecht
    • Tracking
    • Unternehmen
    • Veranstaltungshinweise
    • Verbraucherschutz
    • Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
    • Videoüberwachung
    • Vorratsdatenspeicherung
    • Werbung
    • Whistleblower

bevh-Datenschutztag 2017 am 8.11.2017 in Berlin

Am 8. November findet bei uns in der Kanzlei der bevh-Datenschutztag 2017 statt.

Das seit 2013 bewährte Format steht ganz im Zeichen der DSGVO und erfreut sich weiter zunehmender Beliebtheit.

Weiterlesen

Autor: Daniel Schätzle  Erstellt am: 22. September 2017 Rubrik: Veranstaltungshinweise Stichwörter: bevh, Datenschutztag, DSGVO

Berichtswirrwarr

Die 18 deutschen Datenschutz-Aufsichtsbehörden veröffentlichen regelmäßig in ihren Tätigkeitsberichten, was sie im letzten Jahr oder auch in den letzten zwei Jahren getan haben. Über was in diesen Berichten berichtet werden soll, definiert noch immer jede Behörde selbst. Vergleichbarkeit ist offenbar unerwünscht.

Weiterlesen

Autor: Christiane Schulzki-Haddouti  Erstellt am: 8. September 2017 Rubrik: Datenschutzbehörde Stichwörter: Aufsichtsbehörde, Tätigkeitsberichte, Vergleichbarkeit

PinG 05.17 – DSGVO im Detail und darüber hinaus

Durch die zunehmende Auseinandersetzung mit der Datenschutzgrundverordnung, mehr und mehr Behördenäußerungen und ersten Erfahrungsberichten aus der Praxis wächst auch der Detailgrad, in dem sich Autoren mit einzelnen Rechtsfragen zur DSGVO auseinandersetzen. Die Tendenz der letzten Ausgaben setzt sich in der neuen PinG-Ausgabe fort (zum Editorial). Es geht nicht mehr darum, einen Überblick zu schaffen, sondern praxisrelevante Fragestellungen zu beantworten. Dabei geht es auch um eine Einordnung in die Systematik des Rechts insgesamt.

Weiterlesen

Autor: Daniel Schätzle  Erstellt am: 29. August 2017 Rubrik: PinG Stichwörter: Anonymisierung, Breyer, Datenschutzgrundverordnung, Kopplungsverbot, Löschkonzepte, Umsetzung

Veranstaltungshinweis: IT-Sicherheit – Wie (rechts-)sicher Unternehmen sein müssen

Das Thema IT-Sicherheit ist in aller Munde. Es bestehen vielfältige Anforderungen und mit der DSGVO gewinnt die Sicherheit von Informationstechnik an Bedeutung. Einen Überblick zum rechtlichen Rahmen und Einblicke in de technischen Möglichkeiten gibt es am 14.9. in Berlin.

Weiterlesen

Autor: Daniel Schätzle  Erstellt am: 25. August 2017 Rubrik: Datensicherheit, Veranstaltungshinweise Stichwörter: DSGVO, IT-Sicherheit, KRITIS

Hinweise zum Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Der Landesbauftragte für den Datenschutz Sachsen-Anhalt hat Hinweise zum Verzeichnis nach Art. 30 DSGVO online gestellt.

Weiterlesen

Autor: Daniel Schätzle  Erstellt am: 16. August 2017 Rubrik: Datenschutzbehörde, Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten

EU-US Privacy Shield: Informationen sowie Beschwerdeformulare für Betroffene veröffentlicht

Pressemitteilung der Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit vom 14. August 2017:

Seit 1. August 2016 sind die zwischen der EU und den USA vereinbarten Neuregelungen
für die Übermittlungen personenbezogener Daten in die USA in Kraft. Sie werden als EU-US
Privacy Shield bezeichnet. Die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit,
Maja Smoltczyk, stellt ab sofort auf ihrer Internetseite Informationen zum Privacy Shield bereit,
die auch einheitliche Beschwerdeformulare beinhalten.

Weiterlesen

Autor: Daniel Schätzle  Erstellt am: 15. August 2017 Rubrik: Datenschutzbehörde, Privacy Shield, Safe Harbor Stichwörter: Berlin, Beschwerdeformular, Datenschutzbeauftragte, Pressemitteilung

PinG 04.17 – DSGVO – Wie setzen wir sie um?

Der 25. Mai 2018 rückt immer näher – und somit rückt die Frage der Anwendung und Umsetzbarkeit der DSGVO immer weiter in den Fokus. Neben Gesetzesentwürfen und Leitfäden werden auch viele Auslegungsansätze für die neuen Regelungen entwickelt. Zu all diesen Themen finden Sie ausführliche und interessante Beiträge in der PinG 04.17. Weiterlesen

Autor: admin  Erstellt am: 22. Juni 2017 Rubrik: Datensicherheit, PinG Stichwörter: Anonymisierung

Datenschutzbehörde NRW veröffentlicht Datenschutzbericht 2017

Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen stellt ihren 23. Datenschutz- und Informationsfreiheitsbericht vor. Der Bericht erfasst den Zeitraum 2015/2016. Der Bericht befasst sich auch mit der DSGVO, neben die vielen anderen aktuellen Datenschutzthemen.

Weiterlesen

Autor: Daniel Schätzle  Erstellt am: 26. April 2017 Rubrik: Datenschutzbehörde Stichwörter: Datenschutzbericht, Datenschutzgrundverordnung, NRW, verbindliche Hinweise

Stellungnahme des vzbv zur ePrivacy-Verordnung

Nach Abschluss des Gesetzgebungsverfahrens zur Datenschutz-Grundverordnung widmete sich der europäische Gesetzgeber der Überprüfung der ePrivacy-Richtlinie 2002/58. Der erste von der Kommission vorgelegte Entwurf der neuen ePrivacy-Verordnung erntet derzeit nicht unerhebliche Kritik. Der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv) legte eine umfassende Stellungnahme vor.

Weiterlesen

Autor: Philipp Müller-Peltzer  Erstellt am: 12. April 2017 Rubrik: ePrivacy Stichwörter: DSGVO, ePrivacy-VO, vzbv

Opportunity to study transatlantic privacy law in Amsterdam this summer

Online activities quite often involve transfers of personal data between the European Union (EU) and the United States (US), for example when using online search, social networks and many mobile apps. Both regions are governed by different rules on the protection of informational privacy and personal data. The EU’s stance on data protection law made the headlines when its highest court ruled that individuals have a right to be forgotten vis-à-vis search engines and when it annulled the EU-US Safe Harbour scheme which backed the exchange of personal data between the two regions. The EU has strengthened its data protection legislation further with the adoption of a new regulation that aims to modernize individuals’ rights for the digital age. With such rapid developments happening we are excited to announce the opportunity to learn how these latest trends are shaping the legal landscape, on both sides of the Atlantic, in a one-week intensive summer course.

Weiterlesen

Autor: Dr. Kristina Irion  Erstellt am: 9. März 2017 Rubrik: Veranstaltungshinweise Stichwörter: Amsterdam, Institute for Information Law, transatlantic privacy law
◄ zurück 123456789101112131415161718192021222324252627282930313233weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Datenschutzdigital        Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück