Einladung & Programm: Siebter PinG-Nachwuchsworkshop am 09.10. und 10.10.2025 in Berlin
Du bist interessiert an einem spannenden Austausch zu aktuellen datenschutzrechtlichen Themen? Du bist Doktorand*in, Referendar*in, Berufsanfänger*in oder zählst dich anderweitig zum wissenschaftlichen Nachwuchs? Dann laden wir dich herzlich ein zu unserem kostenlosen PinG-Nachwuchsworkshop in Berlin am 09.10. und 10.10.2025.
Teilnehmende können sich auf folgendes Programm freuen:
09.10.2025
HÄRTING Rechtsanwälte, Chausseestraße 13, Berlin-Mitte
19–21 Uhr Pizza & Kennenlernen
10.10.2025
Eventlocation La Cocotte, Vorbergstraße 10, Berlin-Schöneberg
9:00 Uhr: Begrüßung durch die PinG-Redaktion
9:10 Uhr: Warum (noch) publizieren? Gedanken zur Zukunft der RechtsWISSENSCHAFT
Keynote von Dr. Jonas Botta, Forschungsreferent am Deutschen Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung
9:30 Uhr: Datenschutz in der medizinischen Forschung
Vortrag von Anna Berry
10:15 Uhr: Die Zukunft des EU-US Data Privacy Framework
Vortrag von Bennet Lindner
11:00 Uhr: Kaffeepause
11:15 Uhr: Gesetzgebung in Theorie und Praxis
Vortrag von Konstantin Kuhle
12:00 Uhr: Neuer Rechtschutz gegen verbindliche Entscheidungen des EDSA?
Vortrag von Hans-Hermann Schild
12:45 Uhr: Mittagspause
13:30 Uhr: Kippt jetzt die Stimmung? Wie verändert sich die Stimmung in Urteilen zu Art. 82 DSGVO
nach einem Urteil des EuGH?
Vortrag von Domenic Trybull
14:15 Uhr: Der Verschuldensbegriff in Art. 82 Abs. 3 DSGVO
Vortrag von Jakob Feddersen
15:00 Uhr: KI, Art. 9 DSGVO und große Datensätze: Ein unlösbares Dilemma?
Vortrag von Selma Nabulsi
15:45 Uhr: Kaffeepause
16:00 Uhr: Cyber Resilience Act und DSGVO
Vortrag von Max Kroker
16:45 Uhr: Behördliche Entscheidungsunterstützung durch automatisierte Datenzusammenführung
Vortrag von Tom Schuchort
17:30 Uhr: Abschlussrunde
Anmeldungen sind bis zum 01.10.2025 per E-Mail an nowak@haerting.de möglich. Wir freuen uns auf euch!