PinG-Podcast: Folge 77
Der Mathematiker Prof. Dr. Gerd Antes befasst sich seit den 1980er Jahren mit der Wissensgenerierung aus Studien und ist Experte für Evidenzbasierte Medizin.
Der Mathematiker Prof. Dr. Gerd Antes befasst sich seit den 1980er Jahren mit der Wissensgenerierung aus Studien und ist Experte für Evidenzbasierte Medizin.
Prof. Dr. Matthias Schrappe ist Internist und Infektiologe und verfolgt die Corona-Krise ebenso intensiv wie kritisch. Er ist der Kopf einer Expertengruppe, die seit April 2020 mehrere äußerst lesenswerte Thesenpapiere erarbeitet hat (zu finden auf der Website www.corona-netzwerk.info).
Der Virologe und Epidemiologe Klaus Stöhr war bis 2007 Leiter des Global-Influenza-Programms und SARS-Forschungskoordinator der WHO.
Ellis Huber ist Arzt und Gesundheitspolitiker. In den 1980er-Jahren war er für die damalige „Alternative Liste“ (heute Bündnis 90/Die Grünen) Gesundheitsstadtrat in Berlin-Wilmersdorf und Berlin–Kreuzberg und von 1987 bis 1999 Präsident der Ärztekammer Berlin. Bis heute ist er in vielen Ämtern und Funktionen im Gesundheitswesen und in der Gesundheitspolitik aktiv.
Im neuen Heft finden Sie Auszüge aus dem Buch zum Podcast „Corona im Rechtsstaat“ mit Peter Schaar, Ulrich Kelber, Johannes Caspar und Stefan Brink, Beiträge zum TTDSG, den SCC, Löschfristen der Insolvenzbekanntmachung, zum immateriellen Schadensersatz (Art. 82 DSGVO) sowie zu digitalen Arzt- und Schulbesuchen.
Kevin Kratzsch stammt aus einer Schaustellerfamilie. Er ist Vizepräsident des Deutschen Schaustellerbundes und kandidiert bei der anstehenden Bundestagswahl für die CDU in Friedrichshain-Kreuzberg.
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: