• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Blog
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Arbeitshilfen

Hier finden Sie aktuelle Arbeitshilfen zur Umsetzung der DS-GVO-Vorgaben.

Blog-Archiv

  • Rubriken
    • Abmahnung
    • AI
    • Anwendbares Recht
    • Artikel 10-Gesetz
    • Auftragsdatenverarbeitung
    • Auskunfteien
    • Auskunftsanspruch
    • Automotive
    • Berufsgeheimnisträger
    • Beschäftigtendatenschutz
    • Big Data
    • biometrische Daten
    • Blockchain
    • Bußgeld
    • Cloud
    • Cookies
    • Data Act
    • Dateneigentum
    • Datenhandel
    • Datenschutz-Folgenabschätzung
    • Datenschutzbeauftragte
    • Datenschutzbehörde
    • Datenschutzinformation
    • Datenschutzrecht
    • Datenschutzsiegel
    • Datensicherheit
    • Digitale Inhalte
    • Drittstaatenübermittlung
    • Einwilligung
    • ePrivacy
    • Geheimdienste
    • Gesundheitswesen
    • Google
    • Handelsrecht
    • Inkasso
    • IP-Adressen
    • Kirchenrecht
    • Konzerndatenschutz
    • Landesdatenschutz
    • Löschung
    • Meinungsäußerungsfreiheit
    • Meldepflichten
    • Menschenrechte
    • Metaverse
    • Online-Shops
    • Personenbezug
    • Persönlichkeitsschutz
    • PinG
    • Privacy by Design
    • Privacy Shield
    • Profiling
    • Recht auf Vergessen
    • Religionsfreiheit
    • Rezension
    • Safe Harbor
    • Sanktionen
    • Schule
    • Social Media
    • Software
    • Standardvertragsklauseln
    • Standortdaten
    • Strafrecht
    • Tracking
    • Unternehmen
    • Veranstaltungshinweise
    • Verbraucherschutz
    • Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
    • Videoüberwachung
    • Vorratsdatenspeicherung
    • Werbung
    • Whistleblower

Neue Ausgabe der PinG

Die aktuelle Ausgabe der PinG-Privacy in Germany im Jahr 2020 hält wieder eine ganze Reihe spannender Themen bereit. Nach den neuesten Entwicklungen im Datenschutzrecht ist es Zeit, die eigenen Kenntnisse wieder aufzufrischen und dies mit einer unterhaltsamen Lektüre zu verbinden. Weiterlesen

Autor: admin  Erstellt am: 2. März 2020 Rubrik: Beschäftigtendatenschutz, Dateneigentum, Datenschutzrecht, Einwilligung, Personenbezug, Persönlichkeitsschutz, PinG, Unternehmen Stichwörter: Datenspende, Geheimhaltungspflichten, Gesichtserkennung, IT-Sicherheit, Jahrestagung, Meldeabgleich

7. bevh-Datenschutztag am 11.12.2019

Gute Nachrichten für den 11. Dezember 2019: Der 7. Bevh-Datenschutztag erwartet Sie in den Räumlichkeiten der Kanzlei Härting auch dieses Jahr mit einem umfangreichen Programm, dass Sie nicht verpassen sollten!

Zu den zahleichen spannenden Gästen gehören unter anderem Manuel Höferlin MdB, Obmann im Ausschuss digitale Agenda, Florian Göhler vom BSI, Stefan Alich von Facebook Germany GmbH und Stefan Wehmeyer von der TAKKT AG. Die inhaltliche Bandbreite erstreckt sich vom Themenkomplex Werbung und Datenschutz über IT-Sicherheit und Facebook-Fanpages bis hin zu Vertragsdatenverarbeitung und den großen Bereich des M&A. An abwechslungsreichen Themen wird es also nicht mangeln.

Neugierig geworden? Die gesamte Programmübersicht finden Sie unter folgendem Link: https://www.bevh.org/veranstaltungen/details/datenschutztag-2019.html.

Nutzen Sie die Chance und melden sich per Mail an rebekka.goldstein@bevh.org schon jetzt an, denn die Plätze sind begrenzt und für bevh-Mitglieder sogar kostenlos!

 

Autor: admin  Erstellt am: 13. November 2019 Rubrik: Veranstaltungshinweise, Werbung Stichwörter: Aufsichtsbehörde, bevh, Digitale Agenda, IT-Sicherheit, M&A, Vertragsdatenverarbeitung, Werbung

Veranstaltungshinweis: IT-Compliance im Ausgleich von Meldepflichten, Geheimnisschutz und Whistleblowern

Unternehmen unterliegen zunehmend verschärften Meldepflichten, die mit einer wachsenden Regulierung der Digitalisierung einhergehen. Der korrekte Umgang mit Hinweisen zu etwaigen Verstößen in den eigenen Reihen wird damit zu einer essentiellen Gestaltungsfrage im Unternehmen. Gleichzeitig stehen Meldungen und Hinweise in einem gewissen Konflikt zu Geheimnisschutzinteressen. Längst betrifft das nicht mehr nur die Großen, sondern gerade auch den Mittelstand. Oftmals tut Letzterer sich mit der Umsetzung schwer. Was zu tun ist, verfolgt ein SIBB-Event am 15. Mai 2019.

Weiterlesen

Autor: Daniel Schätzle  Erstellt am: 10. April 2019 Rubrik: Datensicherheit, Meldepflichten, Veranstaltungshinweise Stichwörter: Datensicherheit, Geheimnisschutz, IT-Sicherheit, Meldeprozesse

PinG 06.18 – Vom digitalen Erbe bis zur Videoüberwachung

In dieser 6. Ausgabe geht es unter anderem um die Datenportabilität, den Umgang mit Big Data und offene Fragen im IT-Sicherheitsrecht. Weiterlesen

Autor: admin  Erstellt am: 15. November 2018 Rubrik: PinG Stichwörter: Corporate Digital Responsibility, Datenanonymisierung, Datenportabilität, IT-Sicherheit, Videoüberwachung

Veranstaltungshinweis: IT-Sicherheit – Wie (rechts-)sicher Unternehmen sein müssen

Das Thema IT-Sicherheit ist in aller Munde. Es bestehen vielfältige Anforderungen und mit der DSGVO gewinnt die Sicherheit von Informationstechnik an Bedeutung. Einen Überblick zum rechtlichen Rahmen und Einblicke in de technischen Möglichkeiten gibt es am 14.9. in Berlin.

Weiterlesen

Autor: Daniel Schätzle  Erstellt am: 25. August 2017 Rubrik: Datensicherheit, Veranstaltungshinweise Stichwörter: DSGVO, IT-Sicherheit, KRITIS
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Datenschutzdigital        Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück