Die neue PinG-Ausgabe 05/2019
Jetzt, da sich der Sommer 2019 dem Ende neigt, ist eine vielseitige Lektüre wichtiger denn je. Seien Sie also gespannt auf die neue Ausgabe der PinG-Digital!
Jetzt, da sich der Sommer 2019 dem Ende neigt, ist eine vielseitige Lektüre wichtiger denn je. Seien Sie also gespannt auf die neue Ausgabe der PinG-Digital!
Es ist wieder soweit und Sie können sich auf eine neue Ausgabe der PinG-Digital freuen! Auch in dieser Ausgabe erwartet Sie eine breite Auswahl informativer und unterhaltsamer Artikel zu den verschiedensten Themen. Weiterlesen
Datenschutzrecht grafisch darzustellen ist eine Idee, die anfang des Jahres in einer kleinen Runde mit Redaktion und ständigen Mitarbeitern entstanden ist. Die PinG sucht nach den Kreativen zu einer Materie, die eher als trocken und schwerfällig gilt.
Die Datenschutz-Aufsichtsbehörden der Länder drohen unter der Last der Beschwerden, Meldungen und Beratungsanfragen zu implodieren. Seit Jahren sind sie personell chronisch unterbesetzt, mit Einführung der Datenschutz-Grundverordnung haben sich Arbeitsbedingungen seit Mai 2018 noch einmal drastisch verschlechtert.
Es ist wieder soweit – die neue Ausgabe der PinG-Digital ist fertiggestellt und erscheint schon Anfang März. Es erwarten Sie diesmal nicht nur viele spannende Themen im Bereich des Datenschutzrechts, sondern auch eine Auseinandersetzung mit Konsequenzen der aktuellen politischen Lage innerhalb der EU sowie wichtige Neuigkeiten aus der Rechtsprechung.
Freuen Sie sich also auf neuen, informativen Lesestoff und bleiben Sie auf dem neuesten Stand! Weiterlesen
Neues Jahr, neue Ausgabe von Privacy in Germany, (nicht nur) bekannte Themen: Auch für 2019 plant die PinG spannende Aufsätze rund um den Datenschutz und möchte weiter über den deutschen Tellerrand hinausschauen.
Zum Start ins neue Datenschutz-Jahr 2019 freuen wir uns, sie am 30. Januar auf der PinG-Jahrestagung in Berlin begrüßen zu dürfen!
Es erwarten Sie nicht nur zahlreiche spannende Beiträge unserer Referenten, unter denen auch dieses Mal viele neue Gesichter sind. Auch der Dialog mit anderen Datenschutz-Experten aus verschiedenen Bereichen bietet Ihnen die Möglichkeit zu Austausch und Diskussion.
Noch bis zum 21. Dezember bieten wir Ihnen die Anmeldung zu einem reduzierten Frühbucherpreis an. Melden Sie sich also gerne schon jetzt an unter https://www.esv.info/lp/esv-akademie/ping2019.
Wir freuen uns auf Sie
Der 6. bevh-Datenschutztag steht vor der Tür! Anmelden können Sie sich bereits hier.
Mit datenschutzrechtlichen Themen von Auftragsverarbeitung über Dateneigentum bis zur Digitalsteuer befassen sich die PinG-Autoren in dieser Ausgabe. Zum Editorial. Weiterlesen
Mit Inkrafttreten der DSGVO stellen sich viele neue Fragen: Was passiert nun mit der ePrivacy Richtlinie? Wie gehen andere Länder mit der DSGVO um? Und wie soll mit den Mengen an Beratungsanfragen umgegangen werden? Zum Editorial
Aktuelles Interview mit Prof. Niko Härting und Sebastian Schulz
Ab dem 25. Mai gilt die neue Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO). Welche Auswirkungen sie haben wird, diskutierten die Rechtsanwälte Prof. Niko Härting und Sebastian Schulz im Interview. Ihr Fazit: „Anwälte und Berater sind die großen Nutznießer der Datenschutzreform“.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.