• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Blog
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Arbeitshilfen

Hier finden Sie aktuelle Arbeitshilfen zur Umsetzung der DS-GVO-Vorgaben.

Blog-Archiv

  • Rubriken
    • Abmahnung
    • AI
    • Anwendbares Recht
    • Artikel 10-Gesetz
    • Auftragsdatenverarbeitung
    • Auskunfteien
    • Auskunftsanspruch
    • Automotive
    • Berufsgeheimnisträger
    • Beschäftigtendatenschutz
    • Big Data
    • biometrische Daten
    • Blockchain
    • Bußgeld
    • Cloud
    • Cookies
    • Data Act
    • Dateneigentum
    • Datenhandel
    • Datenschutz-Folgenabschätzung
    • Datenschutzbeauftragte
    • Datenschutzbehörde
    • Datenschutzinformation
    • Datenschutzrecht
    • Datenschutzsiegel
    • Datensicherheit
    • Digitale Inhalte
    • Drittstaatenübermittlung
    • Einwilligung
    • ePrivacy
    • Geheimdienste
    • Gesundheitswesen
    • Google
    • Handelsrecht
    • Inkasso
    • IP-Adressen
    • Kirchenrecht
    • Konzerndatenschutz
    • Landesdatenschutz
    • Löschung
    • Meinungsäußerungsfreiheit
    • Meldepflichten
    • Menschenrechte
    • Metaverse
    • Online-Shops
    • Personenbezug
    • Persönlichkeitsschutz
    • PinG
    • Privacy by Design
    • Privacy Shield
    • Profiling
    • Recht auf Vergessen
    • Religionsfreiheit
    • Rezension
    • Safe Harbor
    • Sanktionen
    • Schule
    • Social Media
    • Software
    • Standardvertragsklauseln
    • Standortdaten
    • Strafrecht
    • Tracking
    • Unternehmen
    • Veranstaltungshinweise
    • Verbraucherschutz
    • Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
    • Videoüberwachung
    • Vorratsdatenspeicherung
    • Werbung
    • Whistleblower

In eigener Sache: Call(s) for Graphics

Autor: Daniel Schätzle Erstellt am: 5. April 2019 Rubrik: Datenschutzrecht, PinG

Datenschutzrecht grafisch darzustellen ist eine Idee, die anfang des Jahres in einer kleinen Runde mit Redaktion und ständigen Mitarbeitern entstanden ist. Die PinG sucht nach den Kreativen zu einer Materie, die eher als trocken und schwerfällig gilt.

Das Datenschutzrecht ist bürokratisiert, seine Darstellungen sind textlastig. Praktikerinnen und Wissenschaftlerinnen wälzen auf der Suche nach Antworten auf drängende Fragen Kommentare und Zeitschriftenbeiträge. Doch auch die stetig wachsende Literatur tut sich schwer, die griffigen Lösungen zu präsentieren, die Datenverarbeiter, Aufsichtsbehörden und andere einfordern.

Wir suchen nach Wegen, um den Zugang zu datenschutzrechtlichen Herausforderungen und deren Lösung zu erleichtern. Daher rufen wir Sie auf, datenschutzrechtliche Themen zu visualisieren. Ob in Form von Flussdiagrammen, Illustrationen oder anderen grafischen Formen – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Ausgewählte Beiträge veröffentlichen wir in der PinG.

Senden Sie Ihre  datenschutzrechtliche Visualisierung an PinG@ESVmedien.de. Ihr Beitrag sollte keine Fußnoten und keinen von der grafischen Darstellung unabhängigen Begleittext enthalten –Text innerhalb von Diagrammen etc. ist zulässig. Ihre Rückfragen beantworten wir gerne unter der genannten E-Mail-Adresse.

Wir freuen uns auf Ihre Beiträge und Ideen

Die Redaktion

» PinG – Call for Graphics

» Autorenhinweise

Data Protection Law is bureaucratized and text-heavy. Practitioners and academics are looking for answers to urgent questions in legal commentaries and journal articles. However, the evergrowing literature finds it difficult to present the practical solutions demanded by data processors, supervisory authorities and others.

We are looking for ways to facilitate understanding and solving the challenges of Data Protection Law. Therefore, we call upon you to visualize data protection issues. Whether in the form of flowcharts, illustrations or other graphic forms – there are no limits to your imagination. We will publish selected contributions in the journal PinG.

Send your data protection visualization to PinG@ESVmedien.de. Your contribution should not contain any footnotes or accompanying text – text within diagrams etc. is permitted, however. We will be happy to assist you and answer any of your questions.

We are looking forward to your contributions and ideas!

The editors

» PinG – Calls for Graphics_engl

Rubrik: Datenschutzrecht, PinG Stichwörter: Autoren, Beiträge, Call for Graphics

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Datenschutzdigital        Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück