• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Blog
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Arbeitshilfen

Hier finden Sie aktuelle Arbeitshilfen zur Umsetzung der DS-GVO-Vorgaben.

Blog-Archiv

  • Rubriken
    • Abmahnung
    • AI
    • Anwendbares Recht
    • Artikel 10-Gesetz
    • Auftragsdatenverarbeitung
    • Auskunfteien
    • Auskunftsanspruch
    • Automotive
    • Berufsgeheimnisträger
    • Beschäftigtendatenschutz
    • Big Data
    • biometrische Daten
    • Blockchain
    • Bußgeld
    • Cloud
    • Cookies
    • Data Act
    • Dateneigentum
    • Datenhandel
    • Datenschutz-Folgenabschätzung
    • Datenschutzbeauftragte
    • Datenschutzbehörde
    • Datenschutzinformation
    • Datenschutzrecht
    • Datenschutzsiegel
    • Datensicherheit
    • Digitale Inhalte
    • Drittstaatenübermittlung
    • Einwilligung
    • ePrivacy
    • Geheimdienste
    • Gesundheitswesen
    • Google
    • Handelsrecht
    • Inkasso
    • IP-Adressen
    • Kirchenrecht
    • Konzerndatenschutz
    • Landesdatenschutz
    • Löschung
    • Meinungsäußerungsfreiheit
    • Meldepflichten
    • Menschenrechte
    • Metaverse
    • Online-Shops
    • Personenbezug
    • Persönlichkeitsschutz
    • PinG
    • Privacy by Design
    • Privacy Shield
    • Profiling
    • Recht auf Vergessen
    • Religionsfreiheit
    • Rezension
    • Safe Harbor
    • Sanktionen
    • Schule
    • Social Media
    • Software
    • Standardvertragsklauseln
    • Standortdaten
    • Strafrecht
    • Tracking
    • Unternehmen
    • Veranstaltungshinweise
    • Verbraucherschutz
    • Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
    • Videoüberwachung
    • Vorratsdatenspeicherung
    • Werbung
    • Whistleblower

Webinar: Transatlantischer Datenverkehr unter dem EU-US Privacy Shield

Am Freitag den 25. November 2016 halte ich ab 10 Uhr ein Webinar zum EU-US Privacy Shield. Neben der Erläuterung des Safe Harbor- Nachfolgeabkommens geht es um dessen Bedeutung und praktische Folge für Unternehmen.

Weiterlesen

Autor: Daniel Schätzle  Erstellt am: 17. November 2016 Rubrik: Privacy Shield, Safe Harbor, Veranstaltungshinweise Stichwörter: Privacy Shield, Safe Harbor, Webinar

bevh-Datenschutztag 2016

Am 5. Oktober findet der bevh-Datenschutztag 2016 bei HÄRTING Rechtsanwälte in Berlin statt.

Weiterlesen

Autor: Daniel Schätzle  Erstellt am: 27. September 2016 Rubrik: Veranstaltungshinweise Stichwörter: 2016, bevh, Datenschutztag, EU-DSGVO

Webinar – EU-Datenschutzgrundverordnung – Was Online-Shops beachten müssen

Im Dezember 2015 haben die Verhandlungen zu einer europäischen Datenschutzreform ihr Ende gefunden und der Text einer EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) wurde veröffentlicht. Die EU-DSGVO wird zu einer weitgehenden Vereinheitlichung des europäischen Datenschutzrechtes führen und das bestehende nationale Datenschutzrecht überwiegend ablösen.

Weiterlesen

Autor: Daniel Schätzle  Erstellt am: 8. April 2016 Rubrik: Veranstaltungshinweise Stichwörter: Datenschutzgrundverordnung, Online-Shops

Privacy Shield – Praxisfolgen für den Datentransfer in der Cloud nach Safe Harbor

Das Safe Harbor-Urteil des EuGH hat seine Wellen geschlagen. Derzeitiger Höhepunkt ist der Entwurf für ein Nachfolgeabkommen. Die Veranstaltung widmet sich den rechtlichen Hintergründen und gibt einen Überblick zum aktuellen Stand. Der Fokus liegt hierbei auf der Unternehmenspraxis. Was müssen Unternehmen tun? Welche Folgen haben das Safe Harbor-Urteil und Privacy Shield für die Unternehmenspraxis?

Weiterlesen

Autor: Daniel Schätzle  Erstellt am: 22. März 2016 Rubrik: Privacy Shield, Safe Harbor, Veranstaltungshinweise Stichwörter: Privacy Shield, Safe Harbor, SIBB, Veranstaltung

Opportunity to study transatlantic privacy law in Amsterdam this summer

Online activities quite often involve transfers of personal data between the European Union (EU) and the United States (US), for example when using online search, social networks and many mobile apps. Both regions are governed by different rules on the protection of informational privacy and personal data. The Institute for Information Law (University of Amsterdam) provides the opportunity to study transatlantic privacy law this summer.

Weiterlesen

Autor: Daniel Schätzle  Erstellt am: 15. Februar 2016 Rubrik: Veranstaltungshinweise Stichwörter: Amsterdam, Institute for Information Law, transatlantic privacy law

Stiftung Datenschutz: EU-Datenschutzgrundverordnung – bleibt alles anders?

Die Stiftung Datenschutz lädt zu einer Podiumsdiskussion, die sich mit den Praxisfolgen der Datenschutzgrundverordnung beschäftigt. Mit dabei sind unter anderem die Bundesdatenschutzbeauftragte Andrea Voßhoff und Professor Forgó.

Weiterlesen

Autor: Daniel Schätzle  Erstellt am: 19. Oktober 2015 Rubrik: Veranstaltungshinweise Stichwörter: Stiftung Datenschutz. Datenschutzverordnung, Veranstaltung

bevh-Datenschutztag 2015

Zum dritten Mal in Folge organisiert der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel (bevh) in Kooperation mit der PinG und HÄRTING Rechtsanwälte seinen jährlichen Datenschutztag. Experten berichten über neueste Entwicklungen sowie spezifische Fragestellungen und Lösungen an der Schnittstelle von E-Commerce und Datenschutzrecht und diskutieren dazu.

Weiterlesen

Autor: Daniel Schätzle  Erstellt am: 4. Juni 2015 Rubrik: PinG, Veranstaltungshinweise Stichwörter: bevh, Datenschutztag, E-Commerce

Datenschutz als Compliance-Thema – vom Ladenhüter zur Chefsache

Von Joachim Diehm

Am 7.5.2015 trafen sich auf Einladung der Handelsblatt Fachmedien und des Erich Schmidt Verlags in Berlin rund 70 Compliance-Experten, um über aktuelle Themen und Entwicklungen der Compliance zu diskutieren und in Workshops praktische Erfahrungen und Lösungsmodelle zu entwickeln und auszutauschen.

Weiterlesen

Autor: Daniel Schätzle  Erstellt am: 10. Mai 2015 Rubrik: Veranstaltungshinweise Stichwörter: Datenschutzreform, Fachtagung Compliance

Opportunity to study privacy law in Amsterdam this Summer

The University of Amsterdam’s Institute for Information Law will be holding its third annual Summer Course on Privacy Law and Policy from July 6-10, 2015. The course will focus on privacy law and policy related to the Internet, electronic communications and online and social media. It will feature a faculty of leading experts from the EU and the US who will explore the recent developments in this rapidly changing field and explain how businesses, governments and others can achieve their goals within it.

Weiterlesen

Autor: Daniel Schätzle  Erstellt am: 24. Februar 2015 Rubrik: Veranstaltungshinweise Stichwörter: Amsterdam, IViR, Privacy, Summer Course

SMW Berlin: Data Protection Legislation in a World of Sharing

Today it is no question for any company to use social media channels for presenting the own products and services. At the same time there are many uncertainties in how far the existing features can be used legally. Facebook Like, Facebook Login, Twitter, Google+ and YouTube are keywords which are connected to statements by data protection authorities and the media to be careful when using them or even not to use them.

Weiterlesen

Autor: Daniel Schätzle  Erstellt am: 16. September 2014 Rubrik: Social Media, Veranstaltungshinweise Stichwörter: SMW, Social Media
◄ zurück 123weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Datenschutzdigital        Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück