Neue Ausgabe der PinG
Es gibt gute Nachrichten: freuen Sie sich jetzt auf die zweite Ausgabe der PinG im Jahr 2020! Es warten wieder zahlreiche spannende Artikel, die das Homeoffice um einiges interessanter gestalten werden. Weiterlesen
Es gibt gute Nachrichten: freuen Sie sich jetzt auf die zweite Ausgabe der PinG im Jahr 2020! Es warten wieder zahlreiche spannende Artikel, die das Homeoffice um einiges interessanter gestalten werden. Weiterlesen
Verträge und Willenserklärungen können grundsätzlich formlos verfasst werden. Insbesondere Verträge bedürfen nicht zwangsweise der Schriftform. Schon ein Handschlag genügt in der Regel, um ein wirksames Vertragsverhältnis zu begründen. Dennoch bietet es sich zu Zwecken der Beweissicherung und Dokumentation an, Verträge in Schriftform abzuschließen.
Für bestimmte Vertragsformen oder Willenserklärungen ist diese Notwendigkeit sogar gesetzlich vorgegeben. Das Stichwort hier: Schriftformerfordernis!
Zu Beginn des digitalen Zeitalters, müssen sich jedoch alle Beteiligten darauf einstellen, dass in einer sich immer weiter vernetzenden, globalen Welt Verträge papierlos und nicht immer bei gleichzeitiger Anwesenheit der Parteien geschlossen werden können. Digitale Signaturlösungen bieten diesbezüglich eine moderne Alternative zur herkömmlichen Vertragsunterzeichnung.
Muss oder soll die Schriftform gewahrt werden, müssen jedoch einige Anforderungen beachtet werden, um nicht die Wirksamkeit einer Vereinbarung oder Erklärung zu gefährden. Weiterlesen
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.