PinG 03.14 ab heute als Print
Autor: Daniel Schätzle Erstellt am: 6. Mai 2014 Rubrik: PinGMit dem Streitgespräch zwischen Jan Philipp Albrecht und Niko Härting sowie einem Interview mit Axel Voss steht die neue PinG ganz im Zeichen der anstehenden Europawahl. Dabei lohnt sich auch ein Blick über den europäischen Tellerrand nach Indien und Australien. Der Blick vor die eigene Tür darf dabei natürlich nicht fehlen.
Brandaktuell setzt Philipp Müller-Peltzer die gewohnten Schlaglichter. Frederick Richter macht sich Gedanken über die Privatsphäre im vollvernetzten Automobil. Und Sebastian Schulz zeigt auf, dass die Regelungen, die seit 2009 zum Scoring in Kraft sind, zahlreiche Unstimmigkeiten aufweisen.
Stefan Schuppert zeigt, wie das Bundesarbeitsgericht Fragen zur Verwertbarkeit rechtswidrig erhobener Informationen mit einem rigiden Verwertungsverbot beantwortet hat, dessen Tragweite offen ist.
Die PinG 03.14 gibt es ab heute als Print. Zudem ist die PinG als eJournal verfügbar.
Rubrik: PinG Stichwörter: Europawahl
