Heise berichtete am 25.04.2018, dass Österreich dem Datenschutz die Zähne ziehe, und die Berliner Zeitung befasste sich in einem Artikel am 09.05.2018 damit, dass Bundeskanzlerin Merkel ebenfalls Änderungen anstrebe. Doch was wurde am 20.04.2018 im österreichischen Nationalrat sowie am 26.04.2018 im Bundesrat tatsächlich beschlossen? Mit dem sog. Datenschutz-DeregulierungsG 2018 wurde das Datenschutz-AnpassungsG 2018 (BGBl. I 120/ 2017 vom 06.07.2018) in einigen Punkten – noch bevor es am 25. Mai 2018 in Kraft trat – geändert.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2196-9817.2018.04.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2196-9817 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2018 |
Veröffentlicht: | 2018-06-27 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.