In April 2014 the U. S. District Court for the Southern District of New York ruled that the Microsoft Corporation had to release personal data of users upon service of a valid search warrant from US law enforcement agencies – personal data from the European Union (EU) included. The court’s nonchalance regarding foreign data protection legislation raises once more the question whether and how personal data may be transferred from the EU – in particular Germany – to the United States of America (US), a country that is deemed not to have an adequate level of data protection.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2196-9817.2015.01.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2196-9817 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-01-14 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.