Am 15. Dezember 2015 war es endlich so weit: Die Verhandlungsführer des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union sowie der Europäischen Kommission haben der Datenschutzwelt ein großes Weihnachtsgeschenk unter den Baum gelegt und sich auf einen gemeinsamen Text für die neue Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) geeinigt. Noch stehen einige wichtige formale Schritte bis zur endgültigen Verabschiedung aus. Angesichts der eindeutigen Voten im LIBE-Ausschuss des Parlaments und aufseiten des Rates im Ausschuss der Ständigen Vertreter ist jedoch davon auszugehen, dass der nun vorliegende Text – abgesehen von der Nummerierung der Artikel – auch der endgültige sein wird. Ich rechne damit, dass die Datenschutz-Grundverordnung im Laufe des 1. Halbjahres 2016 in Kraft treten wird und entsprechend zwei Jahre später anzuwenden ist.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2196-9817.2016.02.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2196-9817 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2016 |
Veröffentlicht: | 2016-03-03 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.