• LG Berlin, Urt. v. 09.05.2014 – 15 O 44/13 – Whatsapp muss deutschsprachige AGB vorhalten
• VG Berlin, Urt. v. 07.05.2014 – VG 1 K 253.12 – telefonische Zufriedenheitsnachfrage darf nicht zur Werbung zweckentfremdet werden
• LG Koblenz, Urt. v. 19.12.2013 – 3 O 205/13 – Private Videoüberwachung im Fitnesscenter nur in Verbindung mit eindeutigen Regelungen zulässig
• RILEY v. CALIFORNIA und United States v. Wurie (United States Supreme Court), Opinions filed 25.06.2014 – 13-132 und 13-212 – Durchsuchung von Mobilfunkendgeräten nur mit richterlicher Anordnung
• VG High Court of Ireland – Schrems -v- Data Protection Commissioner [2014] IEHC 310 (18 June 2014) – Vorlage an EuGH bzgl. Entscheidungsbefugnissen der nationalen Datenschutzbehörde
• Massachusetts Supreme Judicial Court – Commonwealth v. Gelfgatt, 468 Mass. 512 (Mass. 2014) – Herausgabepflicht eines Passwortes
• UK Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung verabschiedet
• D Düsseldorfer Kreis formuliert Positionen zum Datenschutz bei Smart TVs
• EU Art. 29-Gruppe reagiert auf aktuelle Entscheidungen und Themen
• RU Russland führt Vorratsdatenspeicherung und obligatorische nationale Serverstandorte ein
• FTC geht gegen Amazon.com Inc. wegen In-App-Kauf-Funktionen vor
Sie sind bereits Kunde des eJournal "PinG Privacy in Germany" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
Möchten auch Sie Kunde des eJournal "PinG Privacy in Germany" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.
Dieses Dokument einzeln kaufen
schnell informieren: downloaden und lesen
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 6 Seiten € 10,00* * Inkl. gesetzlicher MwSt. von 19%
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies nutzen.
Weitere Informationen